Rohrmattensiedlung:
Bis auf einige Wohneinheiten, für die es noch keinen Zugang gab, vollständig abgeschlossen. Das Netz kann vsl. ab April 2025 von den Mietern genutzt werden.
Muggenhof:
Alle Wohnungen sind fertig. Der zentrale Netzwerkschrank in der Lortzingstr. 1 muss noch gestellt, eingerichtet und angeschlossen werden. Diese Arbeiten sind bis vsl. Ende März erledigt, so dass das Netz dann von den Mietern gebucht werden kann. Aufgrund der witterungsbedingten Verzögerung der Anbindung durch die Feuerwehr, die jedoch noch im März erstellt worden ist, wird die Inbetriebnahme im April stattfinden.
Langwasser:
Es fehlen noch fünf Wohnungen, für die es noch keinen Zugang gab. Im Keller muss noch eine Leitung eingezogen werden. Der zentrale Netzwerkschrank in der Nr. 27 muss noch gestellt, eingerichtet und angeschlossen werden. Leider gibt es noch keinen verbindlichen Anschlusstermin, dieser sollte aber im ersten Halbjahr erfolgen. Es gab im März einen Termin bezüglich der Anbindung mit Telekom. Jetzt wird kurzfristig ein Erstellungstermin für diese Anbindung von der Telekom erwartet.
Gleißhammer:
Es fehlen noch zwei Wohnungen, für die es noch keinen Zugang gab. Der zentrale Netzwerkschrank in der Zerzabelshofstr. 45 muss noch gestellt, eingerichtet und angeschlossen werden. Das Netz sollte vsl. ab Frühjahr 2025 nutzbar sein.
Heimgarten:
Hier sind die Tiefbauarbeiten kurz vor dem Abschluss. Der Beginn in den Häusern/Wohnungen soll ab April 2025 erfolgen. Die Mieter erhalten hierzu rechtzeitig eine Information. Die Arbeiten sollen im Jahr 2025 abgeschlossen werden, so dass eine Nutzungsaufnahme im 4. Quartal 25 realistisch ist.
Siedlung Fallrohrstr./Goldweiherstr./Passauer Str./Chamer Str./Eisensteiner Str.:
Die Arbeiten in den Wohnungen/Häusern laufen derzeit. Die Mieter werden rechtzeitig informiert. Die vollständige Fertigstellung und Nutzungsaufnahme sind spätestens für das 4. Quartal 25 geplant.
Informationen zur Buchung des Glaserfasernetzes
erhalten Sie bei unserem Partner Fa. TK Networks GmbH, Julius-Echter-Platz 2, 97346 Iphofen, Tel. 09323 876505-0, Fax 09323 876505-9